Deutsch

Messe: Fahrrad Essen

Die Fahrrad Essen ist mit rund 200 Ausstellern eine der größten Fahrradmessen in NRW. Der Schwerpunkt der Messe liegt auf E-Bikes und Urban Biking. Insbesondere City- und Lastenräder entwickeln sich für viele Besucher*innen zur nachhaltigen Alternative zu Auto, Bus und Bahn. Interessierte Käufer*innen können eine Vielzahl dieser Räder auf mehreren Parcours testen. In einem umfangreichen Rahmenprogramm diskutieren Expert*innen außerdem aktuelle Themen.

Sie finden dort den Essener Arbeitskreis Fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit einem eigenen Stand.

Hier gibt es mehr Informationen zur Messe.

Informieren Sie sich über die Zertifizierung und lassen Sie sich durch gute Beispiele bei anderen Arbeitgebern inspirieren. Klicken Sie auf die Links, um mehr zu erfahren und sich anzumelden.

Online

Der ADFC-Fahrradklimatest 2024 ist abgeschlossen, die deutschlandweiten Ergebnisse liegen seit diesem Juni vor und können jetzt lokal ausgewertet werden. Diese Daten bieten Ihnen jetzt eine konkrete Chance: Nutzen Sie die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatest in Ihrer Kommune und unterstützen Sie dabei, eine bessere Radweg-Infrastruktur für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen zu erreichen.

Was wir geplant haben

  • Was ist der Fahrradklimatest und wie kommen die Ergebnisse zustande?
  • Was lässt sich aus den Daten ablesen?
  • Wie können Sie die Daten vor Ort nutzen?
  • Zeit für Fragen und Austausch

Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier geht es zur Anmeldung.

Online

Der ADFC-Fahrradklimatest 2024 ist abgeschlossen, die deutschlandweiten Ergebnisse liegen seit diesem Juni vor und können jetzt lokal ausgewertet werden. Diese Daten bieten Ihnen jetzt eine konkrete Chance: Nutzen Sie die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatest in Ihrer Kommune und unterstützen Sie dabei, eine bessere Radweg-Infrastruktur für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen zu erreichen.

Was wir geplant haben

  • Was ist der Fahrradklimatest und wie kommen die Ergebnisse zustande?
  • Was lässt sich aus den Daten ablesen?
  • Wie können Sie die Daten vor Ort nutzen?
  • Zeit für Fragen und Austausch

Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier geht es zur Anmeldung